Das PORT Gesundheitszentrum ist eine Einrichtung des Bosch Health Campus. Es enthält die Hausärztliche Zweigpraxis des Medizinischen Versorgungszentrums am Robert Bosch Krankenhaus und ist Teil des Förderprogramms PORT des Robert Bosch Centrums für Innovationen im Gesundheitswesen. Das PORT-Zentrum bietet eine umfassende patientenzentrierte Betreuung, die auf die regionalen Bedürfnisse der Menschen abgestimmt ist. Ziel ist es, zur Sicherung der gesundheitlichen Grundversorgung beizutragen und besonders chronisch erkrankten Menschen eine kontinuierliche, koordinierte Betreuung zu bieten.
Ein zentraler Ansatz ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit: Ärztinnen und Ärzte, Medizinische Fachangestellte, akademisch qualifizierte Pflegeexpert:innen, sogenannte Community Health Nurses, und weitere Fachkräfte arbeiten auf Augenhöhe zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten. Neben der medizinischen Behandlung vor Ort spielen auch digitale Gesundheitsanwendungen sowie die Vermittlung sozialmedizinischer Angebote eine wichtige Rolle. Darüber hinaus bietet das PORT Gesundheitszentrum Kurse und Schulungen, die Menschen helfen, ihre Gesundheit aktiv zu verbessern und ihre Lebensqualität zu steigern.
Ein besonderes Merkmal ist die enge Verzahnung mit dem Robert Bosch Krankenhaus, Standort City, durch welche ambulante und stationäre Versorgung effizient miteinander verknüpft werden. Gerade ältere oder mobil eingeschränkte Menschen profitieren von dieser nahtlosen Betreuung. Das PORT Gesundheitszentrum leistet damit Pionierarbeit für eine zukunftsfähige, sektorübergreifende Gesundheitsversorgung in Deutschland.
Zur Webseite des PORT Gesundheitszentrums Bosch Health Campus