Bildungszentrum Robert-Bosch-Krankenhaus
Duales Studium "Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften"
Stuttgart
Berufsanfänger
Vollzeit
Unternehmensbeschreibung
Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten.
Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, seine Standorte Klinik Charlottenhaus und Klinik Schillerhöhe sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit rund 3.000 Mitarbeitern gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeiter bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Stellenbeschreibung
In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg/Standort Stuttgart bieten wir ein
Ausbildungsintegriertes Bachelor-Studium
Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Du weißt genau was du willst – und du willst zeigen, was alles in dir steckt. Du kannst Blut sehen und fällst nicht gleich um. Du möchtest für andere Menschen da sein. Und du kannst gut organisieren und bist ein richtiger Teamplayer. Du hast Lust die Zukunft der Pflege mitzugestalten.
Du findest es cool, dass Du Ausbildung und Studium verbinden kannst. Du lernst bei uns nicht nur, Pflege wissenschaftlich zu begründen, sondern du erwirbst in vier Jahren zwei Abschlüsse, die dir tolle Zukunftsperspektiven eröffnen.
Und Du willst während der Ausbildung und im Studium exzellent betreut und begleitet werden.
Und nach dem Studium? Toll, dass du schon jetzt an deine Zukunft denkst! Im RBK bieten wir dir nach dem Studium selbstverständlich viele Entwicklungsmöglichkeiten in der Pflege.
Starte deine Zukunft mit dem RBK!
Für die Ausbildung gelten folgende Voraussetzungen:
• Mindestalter 17 Jahre
• Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife (mit Eignungsprüfung)
• Gesundheitliche Eignung
• Pflegepraktikum (mindestens zwei Wochen)
In den ersten drei Jahren wird eine Ausbildungsvergütung bezahlt. Mit erfolgreich abgelegtem Berufsabschluss erhältst du für das letzte Studienjahr eine Teilzeitanstellung und beziehst ein Gehalt.
In den Personalwohnheimen des Robert-Bosch-Krankenhauses stehen sehr günstige Wohnheimzimmer zur Verfügung
Die Ausbildung mit integriertem Studium beginnt immer am 01.10. eines jeden Jahres.
Weitere Informationen findest du hier.
Zusätzliche Informationen
Alles klar! Dann bewirb dich bei uns unter
ausbildung.ibbz@rbk.de
Telefon 0711/8101-3556
Du kannst deine Bewerbung per Mail oder per Post schicken.
Nice to meet you! Wir freuen uns auf dich!