Prävention beginnt mit Wissen. Wer versteht, wie Gesundheit erhalten und Krankheiten vermieden werden, lebt gesünder – und trägt aktiv zur Entlastung des Gesundheitssystems bei. Doch die Gesundheitskompetenz in Deutschland ist alarmierend niedrig: Viele Menschen haben Schwierigkeiten, gesundheitsrelevante Informationen zu verstehen und präventive Angebote zu nutzen.
Bereits 2014 zeigte eine repräsentative Erhebung zur Gesundheitskompetenz in Deutschland (HLS-GER 1), dass mehr als die Hälfte der Bevölkerung über eine eingeschränkte Gesundheitskompetenz verfügte. Mit einer Förderung des Bosch Health Campus wurde nun eine aktuelle Befragung durchgeführt, erstmals mit spezifischen Daten für Baden-Württemberg. Die Ergebnisse zeigen, wo gezielt angesetzt werden kann, um Gesundheitskompetenz zu stärken und Prävention wirksamer zu gestalten.
Wie kann Baden-Württemberg zu einem Vorreiter für präventive Gesundheitsstrategien werden? Welche Maßnahmen sind auf individueller, struktureller und politischer Ebene erforderlich? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam mit Ihnen sowie unseren Gästen aus Politik und Gesundheitsversorgung diskutieren.